Kunst | Kultur

Vernissage „Transformation“

Zeichnungen von Alf Lechner (1925-2017) anlässlich seines 100. Geburtstags
Montag, 19.05.2025
Studio Hetzer
Studio Hetzer

Anlässlich des 100. Geburtstags von Alf Lechner präsentiert die Katholische Akademie Werke des 2017 verstorbenen Bildhauers. Unter dem Titel „Transformation“ werden mehrere zeichnerische Arbeiten des Künstlers gezeigt.
Alf Lechner, geboren in München, gilt als einer der bedeutendsten deutschen Stahlbildhauer. In den gut sechzig Jahren seines bildhauerischen Schaffens entstanden mehr als 800 plastische Arbeiten (zwei davon stehen vor und hinter Schloss Suresnes im Park und Gelände der Katholischen Akademie) und über 4.500 Zeichnungen. Mit fast 80 Skulpturen allein in Deutschland ist Alf Lechner einer der am häufigsten im öffentlichen Raum vertretenen Bildhauer.
In seinem Werk geht es immer wieder um das Verhältnis von Technik und Kunst, von Rationalität und Emotionalität, von Reflexion und Prozess, von Kalkül und Zufall.

Zusammenarbeit mit:

Lechner Museum Obereichstätt

Besonderer Hinweis:

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Zugehörige Medien

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Bernd Maurer/VG Bildkunst
Ein europäisches Wunder?
Der polnisch-deutsche Bischofsbriefwechsel 1965 als Wegweiser für Frieden und Versöhnung
Donnerstag, 23.10.2025
Images de Mohamed El Hassar / canva
Rennt die medizinische Innovation der Ethik davon?
Mittwoch, 29.10.2025
Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen
Mittwoch, 29.10.2025
Über digitale Meinungsbildung, Desinformation und Abhängigkeiten
Dienstag, 04.11.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Robert Kiderle
Akademiegespräch am Mittag mit Kardinal Reinhard Marx
22.10.2025
Wikimedia Commons
Prägungen, Konzepte und Politik eines katholischen Herrschers
16.10.2025
Robert Kneschke/Canva
Anspruch, Realität, Reformbedarf
15.10.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.