Theologie | Kirche | Spiritualität

Habemus Papam I

Gespräch mit P. Dr. Andreas R. Batlogg SJ und Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Mittwoch, 14.05.2025
Vatican Media/Romano Siciliani/KNA.
Vatican Media/Romano Siciliani/KNA.

Am Nachmittag haben wir noch in der Akademie-Kapelle für den verstorbenen Papst Franziskus gebetet – dazu hatte er immer wieder aufgefordert. Eine Stunde später weißer Rauch! Wir gratulieren Papst Leo XIV. von Herzen zu seiner Wahl und beten um Gottes Segen für ein Pontifikat, das der Welt und der Kirche gut tut.

Es geht um viel. Der neue Pontifex trägt große Verantwortung. Seine Entscheidungen und der Kurs, den er einschlägt, haben Auswirkungen auf den ganzen Erdkreis: Die Menschheit sieht sich vielfachen Krisen ausgesetzt. Die Weltkirche ringt zwischen Einheit und Vielfalt um Zusammenhalt. In Deutschland sehnen sich viele Gläubige nach einer Vertiefung der Aufbrüche, die Franziskus angestoßen hat …

Nach und nach wird sich in den kommenden Wochen und Monaten durch erste Äußerungen und Handlungen, Gesten und Signale klären, in welche Richtung Papst Leo die Kirche steuern wird und was wir von diesem Pontifikat zu erwarten haben. Die Katholische Akademie in Bayern wird über die Auswirkungen dieser Wahl nachdenken:
– ab sofort jeden Mittwoch-Mittag um 12:00 Uhr für eine Stunde
– Vertiefungen, wenn alle Sondersendungen vorbei sind
– mit Gesprächspartner:innen aus unterschiedlichen Disziplinen und Perspektiven
– online und gebührenfrei auf Zoom
– mit der Möglichkeit zu Rückfragen an unsere Expert:innen

Start ist am Mittwoch, 14. Mai, um 12:00 Uhr mit P. Dr. Andreas Batlogg SJ und Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Danach im Programm:
• 21. Mai: Prof. Dr. Johanna Rahner
• 4. Juni: Dr. h.c. mult. Annette Schavan
• 2. Juli: Sr. Dr. Katharina Ganz OSF

Weitere Namen werden benannt: immer und exklusiv in unserem Newsletter!

Besonderer Hinweis:

Die Veranstaltung findet online als ZOOM-Konferenz statt:


Weitere aktuelle Veranstaltungen

Heinrich-Böll-Stiftung Berlin / Wikimedia Commons
Vom Großen und Ganzen
Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
Freitag, 25.04. - Mittwoch, 31.12.2025
Zukunftsverantwortung für Gesellschaft, Politik und Land-Wirtschaft
Dienstag, 13.05.2025
Vatican Media/Romano Siciliani/KNA.
Habemus Papam I
Gespräch mit P. Dr. Andreas R. Batlogg SJ und Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Mittwoch, 14.05.2025
Zeichnungen von Alf Lechner (1925-2017) anlässlich seines 100. Geburtstags
Montag, 19.05.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Masmikha/shutterstock
Lieferketten, Abhängigkeiten und Verantwortung
29.04.2025
Wikimedia Commons
Biblische Tage 2025
14.04.2025
© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Kester
Die Konkordate des Heiligen Stuhls mit Bayern
21.03.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.