Kunst | Kultur

Literatur im Gespräch

Erich Garhammer trifft Adolf Muschg
Donnerstag, 23.01.2025
Porträt: © Wikimedia Commons_Amrei-Marie
Porträt: © Wikimedia Commons_Amrei-Marie

Adolf Muschg war von 1970 bis 1999 Professor für deutsche Sprache und Literatur an der ETH in Zürich und von 2003 bis 2006 Präsident der Akademie der Künste Berlin. Sein umfangreiches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, etwa der Hermann-Hesse-Preis, der Georg-Büchner-Preis, der Grimmelshausen-Preis und zuletzt der „Grand Prix de Littérature“ der Schweiz.
Seine jüngste Erzählung trägt den Titel „Nicht mein Leben“. Daraus wird er am 23. Januar in der Katholischen Akademie lesen.
Adolf Muschg wurde im letzten Jahr 90 Jahre alt. Vielleicht ist das Sterben das letzte Abenteuer, das bestanden werden will, so seine Auskunft. Auf ein Glück aber möchte er bis dahin nicht verzichten: die Liebe zur Sprache. „Die Sprache ist ein so kostbarer, unglaublicher Speicher, und aus diesem Speicher zu schöpfen oder ihm ein Blinzeln zu entlocken, ein Zucken der Ironie oder was immer, bleibt wahrscheinlich die Medizin, die mich neunzig Jahre alt werden ließ. Ich bin noch nicht am Ende damit, und ich werde nie am Ende sein, aber ich habe das Gefühl, ich bin unterwegs, solange ich mit der Sprache kämpfen muss – und darf.“
(Gespräch mit der NZZ zum 90. Geburtstag am 13.5. 2024)

Zugehörige Medien

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Kathedral-Bau im 19. und 21. Jahrhundert als Konstruktion von Geschichte und Identität
Samstag, 22.11.2025
Transformation theologisch gedeutet
Montag, 24.11. - Mittwoch, 26.11.2025
Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag
Jenseits der Schutzzonen
Literarischer Abend mit Nora Bossong
Montag, 24.11.2025
Die astrophysikalische Forschung zu Exoplaneten
Mittwoch, 26.11.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

CC BY-SA 3.0, A. Delesse (Prométhée) Wikimedia Commons
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. Dr. Ursula Münch und Marco Wanderwitz
12.11.2025
Wikimedia Commons
Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schelling diskutieren Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl dessen Naturbegriff
11.11.2025
Privat
Kardinal Wetter Preis der Katholischen Akademie in Bayern
10.11.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.