
CHRISTINE STADLER
(*1922 in Eggstätt; †2001)
Erlösung
1962
Bronzekruzifix
210cm x 170cm
Christine Stadler kam 1948 nach München. Als regional bekannte Künstlerin bekam sie Anfang der 1960er Jahre den Auftrag, den Vortragssaal der Akademie zu gestalten. Angelehnt an den zentralen Begriff des christlichen Glaubens schuf Stadler das Kruzifix und nannte es „Erlösung“. Der Erlöser hängt nicht tot am Kreuz, sondern ist bereits dabei, sich zu befreien, nur die Nägel berühren noch die Balken; Kopf und Körper erheben sich schon. Das Kreuz ist daher nicht mehr „Marterwerkzeug“, sondern „Siegeszeichen“.
Mehr Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Stadler
Foto: Martin Miller