Christoph Brech

*1964 in Schweinfurt

Der in München lebende Fotograf absolvierte eine Gärtnerlehre und den Zivildienst, anschließend studierte er Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München bei Franz Bernhard Weißhaar. Seit seinem ersten Videofilm Soap (1998) arbeitet er vorrangig mit Video, daneben auch mit Fotografie und Installationen.

Zentrale Themen seiner Kunst sind Zeit, Vergänglichkeit und Erinnerung. Besonders fasziniert ihn Musik und ihre visuelle Darstellung. Er arbeitete mit renommierten Musikern wie Christoph Prégardien, Mariss Jansons und Kirill Petrenko. Brech war u. a. Artist in Residence in Montréal und Stipendiat der Villa Massimo in Rom. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Will-Grohmann-Preis (2006) und den Kunstpreis Berlin (2018).

2019 gestaltete er für die Heilig-Kreuz-Kirche in München sieben Fenster aus über 1000 Röntgenbildern. Für diese Arbeit Thousand Wings wurde ihm 2020 der Artheon Kunstpreis verliehen.

Mehr Informationen: https://www.christophbrech.com

Kunstwerke in der Katholischen Akademie

Künstler:
  • 2009
  • Druck
  • 202cm x 140cm
Künstler:
  • 2009
  • Druck
  • 202cm x 140cm
Künstler:
  • 2009
  • Druck
  • 202cm x 140cm
Künstler:
  • 2009
  • Druck
  • 202cm x 140cm