Jerry Zeniuk ist ein deutsch-amerikanischer Maler und zählt zu den bedeutenden Vertretern der elementaren Malerei. Als Kind ukrainischer Flüchtlinge emigrierte er 1950 mit seiner Familie in die USA und wuchs in Colorado auf. Nach seinem Studium zog er nach New York, wo er 1972 seine erste Einzelausstellung hatte.
Seine künstlerische Entwicklung begann mit monochromen Farbflächen, die sich später zu komplexen Kompositionen aus kontrastierenden Farbfeldern entwickelten. Zeniuks Werke zeichnen sich durch die Verwendung von Farbpunkten und -kreisen aus, die auf der Leinwand schweben und ein spezifisches Bildraumgefühl erzeugen. Für ihn ist Farbe nicht nur Träger von Emotionen, sondern spiegelt auch soziale und menschliche Beziehungen wider.
Seit den 1970er Jahren ist Zeniuk regelmäßig in Deutschland präsent und lebt heute in München. Von 1992 bis 2010 lehrte er an der Akademie der Bildenden Künste München. Seine Werke wurden in zahlreichen renommierten Museen ausgestellt, darunter das Lenbachhaus München, das Kunstmuseum Winterthur und das Kunstmuseum Kassel.