Naturwissenschaft | Medizin | Technik

Akademien im Netz

Generative KI - Implementieren und anwenden
Dienstag, 11.03. - Mittwoch, 12.03.2025
iStock-dk; canva
iStock-dk; canva

Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle, die in kirchlichen Akademien für die Öffentlichkeitsarbeit und/oder die Online- Kommunikation zuständig sind, zu unserem Treffen „@kademien im Netz“ ein. Wie immer dient es dem Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch über die Öffentlichkeitsarbeit und Online- Kommunikation in den einzelnen Akademien.
Dieses Jahr wollen wir uns mit dem Thema Generative KI in der Akademiearbeit beschäftigen. Hierfür konnten wir den Referenten Maik Meid gewinnen, der als selbstständiger Referent gemeinnützige Organisationen und Unternehmen rund ums Thema Fundraising und Kommunikation unterstützt. Aktuell berät er schwerpunktmäßig zu allen Fragen rund um die Nutzung von Generativer KI. Gemeinsam mit ihm wollen wir erarbeiten, wie Generative KI uns in der Bildungsarbeit in den Akademien unterstützen kann.
Im Anschluss an dieses (interne) Treffen findet vom 13.-14. März die Tagung „Kirche im Web“statt, die in diesem Jahr unter dem Thema „Zwischen Shitstorm und Pfarreifusion. Change Kommunikation in Kirchen“ steht.

mit: Maik Meid

Zusammenarbeit mit:

Akademie Franz Hitze Haus, Münster

Besonderer Hinweis:

Tagungsort: Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung über die Website des Kooperationspartners an:


Weitere aktuelle Veranstaltungen

Über digitale Meinungsbildung, Desinformation und Abhängigkeiten
Dienstag, 04.11.2025
Kardinal Wetter Preis der Katholischen Akademie in Bayern
Montag, 10.11.2025
Wikimedia Commons
Vom Sein zum Werden
Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schelling diskutieren Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl dessen Naturbegriff
Dienstag, 11.11.2025
CC BY-SA 3.0, A. Delesse (Prométhée) Wikimedia Commons
Optionen der demokratischen Mehrheit
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. Dr. Ursula Münch und Marco Wanderwitz
Mittwoch, 12.11.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

kynny/Canva
Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen
29.10.2025
Images de Mohamed El Hassar / canva
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. Dr. Alena Buyx und Prof. Dr. Markus Lerch
29.10.2025
Bernd Maurer/VG Bildkunst
Der polnisch-deutsche Bischofsbriefwechsel 1965 als Wegweiser für Frieden und Versöhnung
23.10.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.