Theologie | Kirche | Spiritualität

Der Synodale Weg

ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp und Professor Thomas Söding ziehen Bilanz
Mittwoch, 26.04.2023
Irme Stetter-Karp/KANN Dieter Mayr; Thomas Söding/RUB Marquard
Irme Stetter-Karp/KANN Dieter Mayr; Thomas Söding/RUB Marquard

zu einer Bilanz des „Synodalen Wegs“ kommt Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, in die Katholische Akademie. Am Mittwoch, 26. April, diskutiert sie ab 18 Uhr mit Professor Thomas Söding aus Bochum über die vier Themenfelder des Synodalen Wegs (Macht, Zölibat, Frauen und Sexualmoral) sowie seine Umsetzung, die immer wieder zu Konflikten mit dem Vatikan führt. An das von Akademiedirektor Achim Budde moderierte Gespräch schließen sich dezentrale Runden im Saal und im Netz an. Ab 20 Uhr werden die dort gestellten Fragen wiederum auf dem Podium behandelt.

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
Freitag, 14.03. - Mittwoch, 31.12.2025
Wikimedia Commons
Das Markusevangelium
Biblische Tage 2025
Montag, 14.04. - Mittwoch, 16.04.2025
Masmikha/shutterstock
Rohstoffe für die Energiewende
Lieferketten, Abhängigkeiten und Verantwortung
Dienstag, 29.04.2025
© Randy Fath/Unsplash
Transformation der Landnutzung
Zukunftsverantwortung für Gesellschaft, Politik und Land-Wirtschaft
Dienstag, 13.05.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Kester
Die Konkordate des Heiligen Stuhls mit Bayern
21.03.2025
© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Kester
Chancen und Wege für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Katholischen Theologie - Leider abgesagt -
21.03.2025
© shutterstock / Alexandros Michailidis
Politische Strategien gegen die radikale Rechte in Europa
17.03.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.