Kunst | Kultur

Die Orgel

„Sommernacht der Künste“ mit den Professoren Michael Hartmann, Margareta Hürholz und Markus Willinger
Dienstag, 25.06.2024
© Mtag
© Mtag

Alles dreht sich um die Orgel bei der diesjährigen „Sommernacht der Künste“ am Dienstag, 25. Juni, ab 19 Uhr. Professor Michael Hartmann spricht über den Orgelbau, die Konzertorganistin Margareta Hürholz stellt die für die Orgel komponierte Musik vor. Und der Bamberger Domorganist Markus Willinger zeigt die hohe Kunst der Improvisation. Eigens für diesen Abend wird die Jann-Orgel der Akademie aus der Kapelle in den Vortragssaal geholt. Der Eintritt ist frei.

Zugehörige Medien

  • Im Rahmen der Veranstaltung „Die Orgel“, 25.06.2024

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Transformation theologisch gedeutet
Montag, 24.11. - Mittwoch, 26.11.2025
Erzbistum Paderborn/Isabella Maria Struck
Missbrauch aufdecken und erinnern: das Paderborner Mahnmal
Akademiegespräch mit Reinhold Harnisch, Christoph Brech und Msgr. Dr. Michael Bredeck
Mittwoch, 26.11.2025
Die astrophysikalische Forschung zu Exoplaneten
Mittwoch, 26.11.2025
Wikimedia Commons
Literatur als Therapie
Erich Garhammer trifft Rilke-Biograf Manfred Koch
Donnerstag, 04.12.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag
Literarischer Abend mit Nora Bossong
24.11.2025
Wikimedia Commons
Kathedral-Bau im 19. und 21. Jahrhundert als Konstruktion von Geschichte und Identität
22.11.2025
CC BY-SA 3.0, A. Delesse (Prométhée) Wikimedia Commons
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. Dr. Ursula Münch und Marco Wanderwitz
12.11.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.