Naturwissenschaft | Medizin | Technik

@kademien im Netz

Mission Reichweite: YouTube optimal nutzen
Mittwoch, 28.02.2024
©iStock-dk; canva
©iStock-dk; canva

Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Kolleginnen und Kollegen aus kirchlichen Akademien, die dort für die Öffentlichkeitsarbeit und/oder die Online-Kommunikation zuständig sind, zu unserem Treffen „@kademien im Netz“ ein. Wie immer dient die Tagung dem Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch über neuere Entwicklungen und Projekte in den Akademien.

Schwerpunktmäßig befassen wir uns in diesem Jahr mit dem Thema YouTube. Christoph Krachten, Journalist und Produzent, YouTube Pionier und Gründer der Social Media Beratungsagentur “United Creators”, wird uns in die Tiefen der Algorithmen der Plattform einführen und Tipps zur optimalen Nutzung geben.

Zusammenarbeit mit:

Akademie Franz Hitze Haus, Münster; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Besonderer Hinweis:

Eine Tagung für Studienleiter:innen katholischer und evangelischer Akademien

Programmablauf der Veranstaltung:

Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Kolleginnen und Kollegen aus kirchlichen Akademien, die dort für die Öffentlichkeitsarbeit und/oder die Online-Kommunikation zuständig sind, zu unserem Treffen „@kademien im Netz“ ein. Wie immer dient die Tagung dem Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch über die neueren Entwicklungen und Projekte in der Öffentlichkeitsarbeit und der Online-Kommunikation. Schwerpunktmäßig befassen wir uns in diesem Jahr mit dem Thema YouTube. Alle Akademien sind mit ihren Videos auf dieser Plattform vertreten. Christoph Krachten, Journalist und Produzent, YouTube Pionier und Gründer der Social Media Beratungsagentur “United Creators”, wird uns in die Tiefen der Algorithmen der Plattform einführen und Tipps zur optimalen Nutzung geben. Es hat sich bewährt, nach dem Workshop noch im kollegialen Austausch über die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten zu sprechen. Die abschließende Abendeinheit dient diesem Ziel. Im Anschluss an dieses (interne) Treffen findet die Fachtagung „Kirche im Web“ statt, in diesem Jahr unter dem Thema „Die KI – Deus Ex Machina? So wird ” In diesem Sinne laden wir Sie herzlich zum Treffen „@kademien im Netz“ ein und würden uns freuen, wenn Sie auch an der anschließend Studientagung „Kirche im Web“ teilnehmen.

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Juicy Fish_Juicy Studios LTD
Akademiegespräch am Mittag
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen
Mittwoch, 16.07.2025
Marco Verch_ccnull.de, CC-BY 2.0
Akademiegespräch am Mittag
Zoll- und Wirtschaftspolitik unter Donald Trump. Nationale und globale Auswirkungen
Mittwoch, 23.07.2025
Das Schloss Suresnes wartet auf Sie!
Sonntag, 14.09.2025
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Donnerstag, 02.10.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

shutterstock
Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
09.07.2025
Natali_Mis/Canva
Terminale Geistesklarheit und Sterbeerfahrungen
04.07.2025
Dieter Mayr/KANN
Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
04.07.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.