Theologie | Kirche | Spiritualität

Profis gegen Amateure!

Liturgie zwischen Qualität und Ermächtigung mit besonderem Blick auf die Anglikanische Kirche
Donnerstag, 24.10. - Samstag, 26.10.2024
© geo pixel (CC BY 3.0)
© geo pixel (CC BY 3.0)

Dass nicht allein der Pfarrer den Gottesdienst „liest“ oder „zelebriert“, sondern die gesamte Gemeinschaft der versammelten Gläubigen – das haben 400 Jahre nach der Reformation auch die Katholiken verstanden. Aber was heißt es eigentlich, Subjekt der Liturgie zu sein? Die Texte verstehen und bewusst das Amen sagen? Die zugewiesene Rolle in Gestik, Text und Melodie beherrschen? Für viele ist Partizipation heute mehr: entscheiden, gestalten und leiten. Aber liturgisches Tun erfordert Kompetenzen, die nicht alle haben. Müssen sich Amateure erst zu Profis schulen lassen? Oder ist der inhaltliche und ästhetische Standard nicht so wichtig? Wer setzt wo die Grenze?
Diesen und weiteren Fragen geht die Tagung in Zusammenarbeit mit dem „Ökumenisches Stundengebet e.V.“ nach.

Zusammenarbeit mit:

Ökumenisches Stundengebet e.V.

Besonderer Hinweis:

Wenn Sie eine Übernachtung zum ermäßigten Preis buchen wollen schreiben Sie bitte eine Email an anmeldung@kath-akademie-bayern.de

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Bernd Maurer/VG Bildkunst
Ein europäisches Wunder?
Der polnisch-deutsche Bischofsbriefwechsel 1965 als Wegweiser für Frieden und Versöhnung
Donnerstag, 23.10.2025
Images de Mohamed El Hassar / canva
Rennt die medizinische Innovation der Ethik davon?
Mittwoch, 29.10.2025
Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen
Mittwoch, 29.10.2025
Über digitale Meinungsbildung, Desinformation und Abhängigkeiten
Dienstag, 04.11.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Robert Kiderle
Akademiegespräch am Mittag mit Kardinal Reinhard Marx
22.10.2025
Wikimedia Commons
Prägungen, Konzepte und Politik eines katholischen Herrschers
16.10.2025
Robert Kneschke/Canva
Anspruch, Realität, Reformbedarf
15.10.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.