Theologie | Kirche | Spiritualität

Reform kirchlicher Leitung

Zwischen Macht, Recht und Gerechtigkeit
Dienstag, 20.02.2024
© Vyacheslav Argenberg
© Vyacheslav Argenberg

Gerade in den letzten
Jahren war in der Katholischen Kirche viel Leitungsversagen zu spüren. Wie soll Leitungsverantwortung in der Kirche ausgeübt werden? Wie kann die Balance zwischen Macht, Recht und Gerechtigkeit gehalten werden? Die Podiumsdiskussion geht den Vor- und Nachteilen verschiedener Modelle sowie Reformvorschlägen nach.

Zusammenarbeit mit:

Lehrstuhl für Kirchenrecht an der LMU München

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Images de Mohamed El Hassar / canva
Rennt die medizinische Innovation der Ethik davon?
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. Dr. Alena Buyx und Prof. Dr. Markus Lerch
Mittwoch, 29.10.2025
Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen
Mittwoch, 29.10.2025
Über digitale Meinungsbildung, Desinformation und Abhängigkeiten
Dienstag, 04.11.2025
Kardinal Wetter Preis der Katholischen Akademie in Bayern
Montag, 10.11.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Bernd Maurer/VG Bildkunst
Der polnisch-deutsche Bischofsbriefwechsel 1965 als Wegweiser für Frieden und Versöhnung
23.10.2025
Robert Kiderle
Akademiegespräch am Mittag mit Kardinal Reinhard Marx
22.10.2025
Wikimedia Commons
Prägungen, Konzepte und Politik eines katholischen Herrschers
16.10.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.