Kunst | Kultur

Tag des offenen Denkmals®

Besuchen Sie unser Schloss Suresnes, den Viereckhof und den steinernen bayerischen Löwen
Sonntag, 10.09.2023

Mit dem Barockschlösschen Suresnes, dem Viereckhof und dem im Volksmund „Swapo“ genannten steinernen bayerischen Löwen beherbergt die Katholische Akademie in Bayern gleich drei Denkmäler auf Ihrem Gelände in München-Schwabing.

Am Tag des Offenen Denkmals, am 10. September 2023, heißen wir Sie herzlichst willkommen! Sie haben die Gelegenheit, sich vor Ort umzusehen, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und die Kulinarik im Schlosspark zu genießen. Gerne informieren wir Sie persönlich über die Arbeit der Katholischen Akademie und die Vorzüge des angeschlossenen Hotels mit Tagungszentrum.

Programmablauf der Veranstaltung:

Mit dem Barockschlösschen Suresnes, dem Viereckhof und dem im Volksmund „Swapo“ genannten steinernen bayerischen Löwen beherbergt die Katholische Akademie in Bayern gleich drei Denkmäler auf Ihrem Gelände in München-Schwabing. Der Erhalt und die Pflege dieses kulturellen Erbes sind der Akademie ein wichtiges Anliegen. Bei der aufwändigen Restaurierung des Schloss Suresnes, vor wenigen Jahren, wurden die Belange des Denkmalschutzes, der Nachhaltigkeit und der Funktionalität als Tagungsgebäude gleichermaßen berücksichtigt. Die Landeshauptstadt München ehrte die Sanierung des Viereckhofs, dem ältesten erhaltenen Bauernhauses in Schwabing, mit dem Fassadenpreis und der Löwe, der einst vor der Münchner Gestapo-Zentrale stand, erinnert am Eingang der Akademie an die Opfer des Nationalsozialismus. Am Tag des Offenen Denkmals, am 10. September 2023, heißen wir Sie herzlichst willkommen! Mit einem Vortrag – um 11.00, 13.00, 15.00 und 16.30 Uhr – stellen wir Ihnen die bewegte Geschichte unserer Denkmäler kurz vor. Sie haben die Gelegenheit, sich vor Ort umzusehen, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und die Kulinarik im Schlosspark zu genießen. Gerne informieren wir Sie persönlich über die Arbeit der Katholischen Akademie und die Vorzüge des angeschlossenen Hotels mit Tagungszentrum.

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
Freitag, 04.04. - Mittwoch, 31.12.2025
Wikimedia Commons
Das Markusevangelium
Biblische Tage 2025
Montag, 14.04. - Mittwoch, 16.04.2025
Masmikha/shutterstock
Rohstoffe für die Energiewende
Lieferketten, Abhängigkeiten und Verantwortung
Dienstag, 29.04.2025
© Randy Fath/Unsplash
Transformation der Landnutzung
Zukunftsverantwortung für Gesellschaft, Politik und Land-Wirtschaft
Dienstag, 13.05.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Kester
Die Konkordate des Heiligen Stuhls mit Bayern
21.03.2025
© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Kester
Chancen und Wege für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Katholischen Theologie - Leider abgesagt -
21.03.2025
© shutterstock / Alexandros Michailidis
Politische Strategien gegen die radikale Rechte in Europa
17.03.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.