Theologie | Kirche | Spiritualität

Theologisches Terzett

Gast: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Joas, Berlin
Dienstag, 09.04.2024
© Ziko
© Ziko

Zum zehnten Mal laden Annette Schavan und Jan-Heiner Tück zum Theologischen Terzett ein! Diesmal ist Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joas zu Gast, Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor für Religionssoziologie an
der Humboldt-Universität in Berlin. Herzliche Einladung!

Programmablauf der Veranstaltung:

Nun ist es spätestens Tradition: Zum zehnten Theologischen Terzett laden wieder Annette Schavan und Jan-Heiner Tück mit einem Gast ein. Hans Joas, geboren 1948 in München, ist Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor für Religionssoziologie an der Humboldt-Universität in Berlin. Von 1990 bis 2002 war er Professor fu¨r Soziologie und Nordamerikastudien an der Freien Universität Berlin, von 2002 bis 2011 Max-Weber-Professor an der Universität Erfurt und Leiter des dortigen Max-Weber-Kollegs fu¨r kultur- und sozialwissenschaftliche Studien. Ab dem Jahr 2000 lehrte er mehr als zwanzig Jahre lang regelmäßig an der University of Chicago, deren Committee on Social Thought er angehört. Er hatte weitere (Gast-)Professuren und Fellowships rund um den Globus, ist Mitglied diverser Wissenschaftsakademien und Träger bedeutender Preise und Ehrendoktorwu¨rden. Seine neueste Buchpublikation ist „Warum Kirche? Selbstoptimierung oder Glaubensgemeinschaft“ von 2022 und wurde bereits im Theologischen Terzett im September 2022 besprochen.Die im Terzett besprochenen Bücher werden von den drei Diskutanten des Abends vorgeschlagen und im Vorhinein gelesen. Herzliche Einladung!

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Das Schloss Suresnes wartet auf Sie!
Sonntag, 14.09.2025
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Donnerstag, 02.10.2025
Martin Egg/Wikimedia Commons
Glauben, der frei macht?
Freiheitsvorstellungen zur Zeit der Zwölf Artikel und heute
Dienstag, 14.10.2025
Anspruch, Realität, Reformbedarf
Mittwoch, 15.10.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Marco Verch_ccnull.de, CC-BY 2.0
Zoll- und Wirtschaftspolitik unter Donald Trump. Nationale und globale Auswirkungen
23.07.2025
Juicy Fish_Juicy Studios LTD
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen
16.07.2025
shutterstock
Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
09.07.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.