Kunst | Kultur

Vernissage “Transformation”

Zeichnungen von Alf Lechner (1925-2017) anlässlich seines 100. Geburtstags
Montag, 19.05.2025
Studio Hetzer
Studio Hetzer

Anlässlich des 100. Geburtstags von Alf Lechner präsentiert die Katholische Akademie Werke des 2017 verstorbenen Bildhauers. Unter dem Titel „Transformation” werden mehrere zeichnerische Arbeiten des Künstlers gezeigt.
Alf Lechner, geboren in München, gilt als einer der bedeutendsten deutschen Stahlbildhauer. In den gut sechzig Jahren seines bildhauerischen Schaffens entstanden mehr als 800 plastische Arbeiten (zwei davon stehen vor und hinter Schloss Suresnes im Park und Gelände der Katholischen Akademie) und über 4.500 Zeichnungen. Mit fast 80 Skulpturen allein in Deutschland ist Alf Lechner einer der am häufigsten im öffentlichen Raum vertretenen Bildhauer.
In seinem Werk geht es immer wieder um das Verhältnis von Technik und Kunst, von Rationalität und Emotionalität, von Reflexion und Prozess, von Kalkül und Zufall.

Zusammenarbeit mit:

Lechner Museum Obereichstätt

Besonderer Hinweis:

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Zugehörige Medien

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Das Schloss Suresnes wartet auf Sie!
Sonntag, 14.09.2025
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Donnerstag, 02.10.2025
Martin Egg/Wikimedia Commons
Glauben, der frei macht?
Freiheitsvorstellungen zur Zeit der Zwölf Artikel und heute
Dienstag, 14.10.2025
Anspruch, Realität, Reformbedarf
Mittwoch, 15.10.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Marco Verch_ccnull.de, CC-BY 2.0
Zoll- und Wirtschaftspolitik unter Donald Trump. Nationale und globale Auswirkungen
23.07.2025
Juicy Fish_Juicy Studios LTD
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen
16.07.2025
shutterstock
Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
09.07.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.