Philosophie | Humanwissenschaften

What’s Ancient about Ancient Philosophy

Die Philosophin Anna Marmodoro lädt zu einem neuen Kennenlernen der Philosophie der Antike ein
Dienstag, 25.02.2025
© Viacheslav Lopatin / shutterstock
© Viacheslav Lopatin / shutterstock

„History of Philosophy: Just Say No!“ So expressed himself Gil Harman, at Princeton in the late 1980s. Do philosophers today still think the same? And for what reasons? In this talk, I engage with the multifaced debate on the topic that continues today, examining positions and arguments. I conclude with a positive proposal for why studying and researching ancient philosophy today can make us better philosophers if our concerns are with today’s world, but also better scholars if our interests lie with historical ideas. „History of Philosophy: Yes, please!“
(Anna Marmodoro)

Der öffentliche Abendvortrag von Professorin Anna Marmodoro findet statt im Rahmen des Philosophischen Meisterkurses, der bereits zum neunten Mal in Zusammenarbeit zwischen der Katholischen Akademie in Bayern und der Münchner Hochschule für Philosophie angeboten wird.

Zusammenarbeit mit:

Hochschule für Philosophie München

Besonderer Hinweis:

Der Vortrag wird auf Englisch gehalten; alle Teilnehmenden erhalten zu Beginn ein deutsches Manuskript.

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Images de Mohamed El Hassar / canva
Rennt die medizinische Innovation der Ethik davon?
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. Dr. Alena Buyx und Prof. Dr. Markus Lerch
Mittwoch, 29.10.2025
Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen
Mittwoch, 29.10.2025
Über digitale Meinungsbildung, Desinformation und Abhängigkeiten
Dienstag, 04.11.2025
Kardinal Wetter Preis der Katholischen Akademie in Bayern
Montag, 10.11.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Bernd Maurer/VG Bildkunst
Der polnisch-deutsche Bischofsbriefwechsel 1965 als Wegweiser für Frieden und Versöhnung
23.10.2025
Robert Kiderle
Akademiegespräch am Mittag mit Kardinal Reinhard Marx
22.10.2025
Wikimedia Commons
Prägungen, Konzepte und Politik eines katholischen Herrschers
16.10.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.