Theologie | Kirche | Spiritualität

Gefordert-Gefördert-Geschafft

Chancen und Wege für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Katholischen Theologie
Freitag, 17.03. - Samstag, 18.03.2023
kasto/canva.com
kasto/canva.com

Theologie gehört zu den klassischen Disziplinen der Universität. An deutschen Hochschulen ist die Katholische Theologie mit 19 Fakultäten und mehr als 30 Einrichtungen der Lehrer:innenbildung breit vertreten. Über 350 Professor:innen, über 200 wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sowie zahlreiche in Drittmittelprojekten engagierte Forscher:innen sind an den staatlichen wie kirchlichen Hochschulen im Fachbereich Katholische Theologie tätig. Sie forschen, bilden aus und sind international gefragt. Sie stehen im Dialog mit anderen Wissenschaften, mit Kirche und Gesellschaft.

Trotz gesellschaftlichen Interesses an religiösen und theologischen Fragestellungen ist allerdings Gegenwind zu spüren: Die Stellung der Theologie im Haus der Wissenschaften wird genauso Thema wie die schwindende Zahl der Student:innen oder deren weitere berufliche Möglichkeiten. So fragen sich viele, ob es sinnvoll ist, eine wissenschaftliche Laufbahn in der Theologie zu planen. Wie wird man Theologieprofessor:in? Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Welche beruflich adäquaten Möglichkeiten bestehen, wenn man keinen Lehrstuhl bekommt? Lohnt sich der Weg dann trotzdem? Diesen und anderen Fragen will die Tagung nachgehen.

Zusammenarbeit mit:

Katholisch-Theologischer Fakultätentag, Frankfurt a.M.; Bundeskonferenz des akademischen Mittelbaus; Deutsche Bischofskonferenz, Bonn

Zugehörige Medien

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Olaf Kosinsky / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Vom Großen und Ganzen
Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
Freitag, 16.05. - Dienstag, 20.05.2025
Zeichnungen von Alf Lechner (1925-2017) anlässlich seines 100. Geburtstags
Montag, 19.05.2025
Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
Habemus Papam II
Gespräch mit Prof. Dr. Johanna Rahner
Mittwoch, 21.05.2025
Eine Denkwerkstatt
Montag, 26.05.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
Gespräch mit P. Dr. Andreas R. Batlogg SJ und Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
14.05.2025
Randy Fath/Unsplash
Zukunftsverantwortung für Gesellschaft, Politik und Land-Wirtschaft
13.05.2025
Masmikha/shutterstock
Lieferketten, Abhängigkeiten und Verantwortung
29.04.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.