Theologie | Kirche | Spiritualität

Gefordert-Gefördert-Geschafft

Chancen und Wege für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Katholischen Theologie
Freitag, 17.03. - Samstag, 18.03.2023
kasto/canva.com

Theologie gehört zu den klassischen Disziplinen der Universität. An deutschen Hochschulen ist die Katholische Theologie mit 19 Fakultäten und mehr als 30 Einrichtungen der Lehrer:innenbildung breit vertreten. Über 350 Professor:innen, über 200 wissenschaftliche Mitarbeiter:innen sowie zahlreiche in Drittmittelprojekten engagierte Forscher:innen sind an den staatlichen wie kirchlichen Hochschulen im Fachbereich Katholische Theologie tätig. Sie forschen, bilden aus und sind international gefragt. Sie stehen im Dialog mit anderen Wissenschaften, mit Kirche und Gesellschaft.

Trotz gesellschaftlichen Interesses an religiösen und theologischen Fragestellungen ist allerdings Gegenwind zu spüren: Die Stellung der Theologie im Haus der Wissenschaften wird genauso Thema wie die schwindende Zahl der Student:innen oder deren weitere berufliche Möglichkeiten. So fragen sich viele, ob es sinnvoll ist, eine wissenschaftliche Laufbahn in der Theologie zu planen. Wie wird man Theologieprofessor:in? Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Welche beruflich adäquaten Möglichkeiten bestehen, wenn man keinen Lehrstuhl bekommt? Lohnt sich der Weg dann trotzdem? Diesen und anderen Fragen will die Tagung nachgehen.

Zusammenarbeit mit:

Katholisch-Theologischer Fakultätentag, Frankfurt a.M.; Bundeskonferenz des akademischen Mittelbaus; Deutsche Bischofskonferenz, Bonn

Veranstaltung weiterempfehlen

Datum und Uhrzeit Freitag, 17.03.2023, 18.00 Uhr

Zugehörige Medien

Gefordert.Gefördert.Geschafft

Weitere aktuelle Veranstaltungen

© Shutterstock
Künstliche Intelligenz
Philosophische Tage
Donnerstag, 05.10. - Samstag, 07.10.2023
Shutterstock © Kelvin H. Haboski
Globale Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels
Wissenschaft meets Agribusiness
Montag, 09.10.2023
© shutterstock
Die Vielfalt wird euch frei machen!
Beziehungsethische Perspektiven in Gesellschaft, Kirche und Bundeswehr
Dienstag, 10.10.2023
© Erzbischöfliches Archiv München
Michael Kißener, © Andreas Linsenmann
Wo standen die Katholiken?
Über Widerstand, Distanz, Anpassung und Kollaboration im „Dritten Reich“
Mittwoch, 11.10.2023

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Ökumenischer Preis 2023
Verleihung an Prof. Dr. Johanna Rahner
29.09.2023
Tag des offenen Denkmals®
Besuchen Sie unser Schloss Suresnes, den Viereckhof und den steinernen bayerischen Löwen
10.09.2023
© congerdesign / canva
Literatur im Gespräch
Erich Garhammer trifft Angelika Overath
04.09.2023