Die Referentin bzw. der Referent hat an folgenden zukünftigen und vergangenen Veranstaltungen mitgewirkt und die nachfolgenden Vorträge in der Katholischen Akademie in Bayern gehalten, die wir Ihnen zum kostenlosen Download anbieten.
Aus dem Veranstaltungsarchiv
Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.
In Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München/Berlin, dem Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster und dem Erzbischöflichen Archiv München
I. Wladimir Uljanow lebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in München, genauer: vom September 1900 bis zum April 1902. Hier schrieb Lenin, wie er sich nun nannte, unter anderem sein Schlüsselwerk „Was tun?“, in dem er seine Lehre von der proletarischen Partei niederlegte. Das „Prinzip der Demokratie“ lehnt Lenin hier bereits vehement ab als…