Kunst | Kultur

Augenblicke

Augenblicke 2023
Mittwoch, 19.04.2023
Shutterstock
Shutterstock

Die Förderung von Kurzfilmen im Kino war das
Hauptziel der Zentralstelle Medien der Deutschen
Bischofskonferenz, die 1992 das Kurzfilmprogramm
„Augenblicke“ in Zusammenarbeit mit den katholischen AV-Medienzentralen der Diözesen in die Kinos brachte.
Und es hat sich gelohnt: Die Kurzfilmrolle „Augenblicke“ gehört seitdem jedes Frühjahr zum Standardprogramm der katholischen Filmarbeit in vielen Kinos.
Der bunte Strauß von Genres, Emotionen, Überraschun-
gen und Verdichtungen des Lebens ist das Besondere
und Beliebte an diesem Kurzfi lmangebot.
Die Akademie greift dieses Angebot auf und zeigt in
Zusammenarbeit mit der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität des Erzbistums München und Freising die
„Kurzfi lmrolle 2023“.
Auf der Kinoleinwand sind zehn preisgekrönte, inhalt-
lich interessante, gern auch herausfordernde, und äs-
thetisch anspruchsvolle Kurzfi lme zu sehen – Filme die
nur wenige Augenblicke dauern, zwischen drei und 15
Minuten – Bilder und Geschichten, die Fragen aufwer-
fen, die zum Nachdenken und zum Gespräch anregen.
Herzliche Einladung!

Zusammenarbeit mit:

Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität des Erzbistums München und Freising, München

Zugehörige Medien

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
Freitag, 14.03. - Mittwoch, 31.12.2025
© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Kester
Gefordert - Gefördert - Geschafft
Chancen und Wege für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Katholischen Theologie - Leider abgesagt -
Freitag, 21.03. - Samstag, 22.03.2025
© Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Archiv Kester
Normalität, Kalkül, Konflikt
Die Konkordate des Heiligen Stuhls mit Bayern
Freitag, 21.03. - Samstag, 22.03.2025
Wikimedia Commons
Das Markusevangelium
Biblische Tage 2025
Montag, 14.04. - Mittwoch, 16.04.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

© shutterstock / Alexandros Michailidis
Politische Strategien gegen die radikale Rechte in Europa
17.03.2025
Change-Kommunikation in Kirchen
13.03.2025
Generative KI - Implementieren und anwenden
11.03.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.