Gesellschaft | Wirtschaft | Politik

Demokratie am Ende?

Am Ende Demokratie!
Montag, 17.06.2024
© Leonhard Lenz
© Leonhard Lenz

In einer Demokratie zu leben – daran sind wir seit Jahrzehnten gewöhnt, darüber müssen wir uns keine Gedanken machen, niemand stellt das in Frage. Seit geraumer Zeit steht diese Selbstverständlichkeit allerdings zur Disposition, weil Parteien und Gruppierungen in rechts- wie linksextremistischen Ausprägungen versuchen, unsere demokratischen Fundamente und Werte auszuhöhlen und letztendlich zu zerstören.
Gemeinsam mit Christoph Möllers und Ursula Münch wollen wir Fragen rund um die Thematik nachgehen, um für Auseinandersetzungen in und mit der Demokratie gewappnet zu sein.

Zusammenarbeit mit:

Lehrstühle für Moraltheologie, Fundamentaltheologie und Liturgiewissenschaft der LMU München; KHG an der LMU München (Leo 11); Hochschule für Philosophie SJ München

Besonderer Hinweis:

Eine Online-Teilnahme an der Veranstaltung ist per Livestream über den YouTube-Kanal der Katholischen Akademie in Bayern möglich:

 

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Kathedral-Bau im 19. und 21. Jahrhundert als Konstruktion von Geschichte und Identität
Samstag, 22.11.2025
Transformation theologisch gedeutet
Montag, 24.11. - Mittwoch, 26.11.2025
Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag
Jenseits der Schutzzonen
Literarischer Abend mit Nora Bossong
Montag, 24.11.2025
Erzbistum Paderborn/Isabella Maria Struck
Missbrauch aufdecken und erinnern: das Paderborner Mahnmal
Akademiegespräch mit Reinhold Harnisch, Christoph Brech und Msgr. Dr. Michael Bredeck
Mittwoch, 26.11.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

CC BY-SA 3.0, A. Delesse (Prométhée) Wikimedia Commons
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. Dr. Ursula Münch und Marco Wanderwitz
12.11.2025
Wikimedia Commons
Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schelling diskutieren Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl dessen Naturbegriff
11.11.2025
Privat
Kardinal Wetter Preis der Katholischen Akademie in Bayern
10.11.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.