Theologie | Kirche | Spiritualität

Heiliger Vater, retten Sie uns!

Die Bittschreiben verfolgter Juden an Papst Pius XII.
Montag, 23.01.2023
Pius XII. / Wikimedia Commons

Rund 15.000 jüdische Menschen aus ganz Europa baten während der NS-Zeit Papst Pius XII. und den Vatikan um Hilfe.
Im Forschungsprojekt „Asking the Pope for Help“ erfassen der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf und sein Team der Universität Münster diese Bittschreiben aus den vatikanischen Archiven und bereiten sie in einer digitalen Edition auf. Die Akademieveranstaltung ist der Auftakt dieses Projekts, das nach einer Anschubfinanzierung durch die Krupp-Stiftung von der Stiftung EVZ (Erinnerung, Verantwortung und Zukunft) gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt, der Bayer-Stiftung und SAP maßgeblich gefördert wird. Das Team stellt das Projekt vor und beantwortet erste übergeordnete Fragen, die sich aus der Edition ergeben. Einzelne Bittschreiben werden vorgelesen, bevor Dr. Josef Schuster (Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland), der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters (Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz), Dr. h.c. Annette Schavan (Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung EVZ) und Prof. Dr. Hubert Wolf miteinander diskutieren und sich den Fragen des Publikums stellen.

Zusammenarbeit mit:

Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster; Deutsche Bischofskonferenz

Veranstaltung weiterempfehlen

Datum und Uhrzeit Montag, 23.01.2023, 18.00

Zugehörige Medien

Hubert Wolf
Rudolf Guckelsberger
Gespräch zum Forschungsprojekt
“Heiliger Vater, retten Sie uns!”
Rudolf Guckelsberger: Die Bittschreiben verfolgter Juden an Papst Pius XII.
Hubert Wolf: Das Forschungsprojekt ‘Asking the Pope for Help’
Podium zum Forschungsprojekt ‘Asking the Pope for Help’

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Die Geschichte der Tempelbauten in der Levante
Dienstag, 09.01.2024
Die theologischen Deutungen des Tempels von Jerusalem
Dienstag, 16.01.2024
© Shutterstock
Augenblicke
Kurzfilmrolle 2024
Donnerstag, 18.01.2024
Der Felsendom in der Tradition des Tempels
Dienstag, 23.01.2024

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Shutterstock © guteksk7
Das Sternenfeuer auf die Erde holen?
29.11.2023
von Adam Elsheimer, 1609
Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl sprechen auf Einladung von Görres-Gesellschaft und Katholischer Akademie
28.11.2023
Von Joseph Karl Stieler
Der Kirchenmusiker Frank Höndgen stellt das Meisterwerk vor
22.11.2023