Naturwissenschaft | Medizin | Technik

Kernfusionsforschung

Das Sternenfeuer auf die Erde holen?
Mittwoch, 29.11.2023
Shutterstock © guteksk7
Shutterstock © guteksk7

Die Fusion von Wasserstoffkernen ist die Energiequelle der Sterne. Seit mehr als 50 Jahren arbeiten Forscherinnen und Forscher daran, diesen Prozess auf der Erde nutzbar zu machen. Ausgehend von der Beschreibung des „Fusionsreaktors Sonne“ wird im Vortrag dargestellt, wie ein Fusionskraftwerk auf der Erde realisiert werden soll.

Zusammenarbeit mit:

Deutsches Museum, München

Besonderer Hinweis:

Die Veranstaltung findet im Deutschen Museum statt

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Akademiegespräch am Mittag mit Kardinal Reinhard Marx
Mittwoch, 22.10.2025
Bernd Maurer/VG Bildkunst
Ein europäisches Wunder?
Der polnisch-deutsche Bischofsbriefwechsel 1965 als Wegweiser für Frieden und Versöhnung
Donnerstag, 23.10.2025
Images de Mohamed El Hassar / canva
Rennt die medizinische Innovation der Ethik davon?
Mittwoch, 29.10.2025
Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen
Mittwoch, 29.10.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Wikimedia Commons
Prägungen, Konzepte und Politik eines katholischen Herrschers
16.10.2025
Robert Kneschke/Canva
Anspruch, Realität, Reformbedarf
15.10.2025
Adobe Firefly KI-generiert
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. DDr. Thomas Fuchs und Prof. Dr. Georg Gasser
15.10.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.