Theologie | Kirche | Spiritualität

Missbrauch-eine Zwischenbilanz

Mit Bernhard Anuth, Julia Knop, Johannes Norpoth und Manuela Stötzel
Dienstag, 24.01.2023
© RyanJLane, canva.com
© RyanJLane, canva.com

Der Missbrauchsskandal lässt der katholischen Kirche keine Ruhe. Viel Gutes ist in den letzten Jahren geschehen. Aber nach wie vor sind wichtige Fragen umstritten: Wie und in welcher Höhe erfahren Betroffene eine finanzielle Anerkennung ihres Leids?
Soll die Kirche Schadensersatzklagen zulassen oder auf Verjährung pochen? Welche Formen der Aufarbeitung haben sich bewährt und wo bleiben Lücken in der Methodik? Welche Reformen soll die Kirche aus den systemischen Ursachen des Missbrauchs ableiten? Und muss der Staat stärker eingreifen?

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Akademiegespräch am Mittag mit Dr. Thomas von Mitschke-Collande und Christian Gärtner
Mittwoch, 08.10.2025
Martin Egg/Wikimedia Commons
Glauben, der frei macht?
Freiheitsvorstellungen zur Zeit der Zwölf Artikel und heute
Dienstag, 14.10.2025
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. DDr. Thomas Fuchs und Prof. Dr. Georg Gasser
Mittwoch, 15.10.2025
Anspruch, Realität, Reformbedarf
Mittwoch, 15.10.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

shutterstock
Laudato si’ und die ökologische Transformation
02.10.2025
Benjamin Schwarz
Akademiegespräch am Mittag mit Wolfgang Küpper und Benjamin Schwarz
24.09.2025
foto-usw. Uwe Stohrer
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. DDr. Angelika Nußberger und Dr. Hans-Joachim Heßler
17.09.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.