Theologie | Kirche | Spiritualität

Missbrauch-eine Zwischenbilanz

Mit Bernhard Anuth, Julia Knop, Johannes Norpoth und Manuela Stötzel
Dienstag, 24.01.2023
© RyanJLane, canva.com
© RyanJLane, canva.com

Der Missbrauchsskandal lässt der katholischen Kirche keine Ruhe. Viel Gutes ist in den letzten Jahren geschehen. Aber nach wie vor sind wichtige Fragen umstritten: Wie und in welcher Höhe erfahren Betroffene eine finanzielle Anerkennung ihres Leids?
Soll die Kirche Schadensersatzklagen zulassen oder auf Verjährung pochen? Welche Formen der Aufarbeitung haben sich bewährt und wo bleiben Lücken in der Methodik? Welche Reformen soll die Kirche aus den systemischen Ursachen des Missbrauchs ableiten? Und muss der Staat stärker eingreifen?

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Juicy Fish_Juicy Studios LTD
Akademiegespräch am Mittag
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen
Mittwoch, 16.07.2025
Marco Verch_ccnull.de, CC-BY 2.0
Akademiegespräch am Mittag
Zoll- und Wirtschaftspolitik unter Donald Trump. Nationale und globale Auswirkungen
Mittwoch, 23.07.2025
Das Schloss Suresnes wartet auf Sie!
Sonntag, 14.09.2025
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Donnerstag, 02.10.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

shutterstock
Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
09.07.2025
Natali_Mis/Canva
Terminale Geistesklarheit und Sterbeerfahrungen
04.07.2025
Dieter Mayr/KANN
Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
04.07.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.