Theologie | Kirche | Spiritualität

Perspektiven auf katholische Beziehungsethik

Neue Einsichten und Aussichten
Montag, 20.11.2023
© PTH Brixen
© PTH Brixen

Zum Thema „Perspektiven auf katholische Beziehungsethik“ sprechen der Brixener Moraltheologe Prof. Dr. Martin Lintner, die Salzburger Ethikerin Prof. Dr. Angelika Walser und der Berliner Ethiker Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl. Aufhänger ist Martin Lintner’s neue Publikation „Christliche Beziehungsethik. Historische Perspektiven – Biblische Grundlagen – Gegenwärtige Perspektiven“, nach „Den Eros entgiften“ von 2012.
Martin Lintner wird eine kurze Einführung geben. Angelika Walser, die das Werk von knapp 700 Seiten bereits rezensiert hat, wird sich danach in einem Statement äußern. Und Andreas Lob-Hüdepohl wird sich als Mitglied des Forum IV des Synodalen Wegs äußern, in dem das erste entscheidende Papier im September 2022 durchgefallen war.

Besonderer Hinweis:

Ihre Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten aber trotzdem um namentliche Anmeldung. Livestream-Zugang:Zoom-Kanal der Katholischen Akademie in BayernMeeting-ID: 666 7675 7946Kenncode: 592324

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
Habemus Papam II
Gespräch mit Prof. Dr. Johanna Rahner und Prof. Dr. Stefanos Athanasiou
Mittwoch, 21.05.2025
Eine Denkwerkstatt
Montag, 26.05.2025
Bernhard Neuhoff im Gespräch mit Sir Simon Rattle
Dienstag, 27.05.2025
Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
Habemus Papam III
Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Söding
Mittwoch, 28.05.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Studio Hetzer
Zeichnungen von Alf Lechner (1925-2017) anlässlich seines 100. Geburtstags
19.05.2025
Olaf Kosinsky / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
16.05.2025
Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
Gespräch mit P. Dr. Andreas R. Batlogg SJ und Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
14.05.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.