Gesellschaft | Wirtschaft | Politik

Vom Großen und Ganzen

Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
Freitag, 16.05. - Dienstag, 20.05.2025
Olaf Kosinsky / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Olaf Kosinsky / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Die ersten drei Folgen mit Luisa Neubauer, Ruprecht Polenz und Steffen Mau sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Folge 4 mit Andrea Nahles erscheint am 16. Mai 2025.

Viele sorgen sich heute vor allem um ihren Bereich, ihren Vorteil, ihre Blase. Wir blicken auf „das Große und Ganze“: Ideen, Haltungen und Lösungen, die dem gesamten Globus und der Familie aller Menschen zugutekommen. Mit „dem Großen“ kann auch „der Große“ gemeint sein … für uns: Gott. Menschen mit einem Sensus für diese Dimension des Lebens befragen wir nach ihrer Analyse – und ihrem Handeln, Denken, Fühlen und Glauben.

Redakteur Moritz Findeisen und Direktor Achim Budde sprechen mit ihren Gästen über die Multikrise der Menschheit: über die Gefährdungen für unsere globalen Lebensgrundlagen ebenso wie für die politische Weltordnung, über innergesellschaftliche Verwerfungen oder den Wandel unserer gewohnten Kommunikationsstrukturen. Was bedeutet dies alles für Christen in der Gegenwart, die ihre Lage verstehen und zum Guten verändern möchten?

Freuen Sie sich auf die Geographin und Aktivistin Luisa Neubauer, den Außenpolitiker Ruprecht Polenz, den Soziologen Steffen Mau, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles, die ZDF-Journalistin Shakuntala Banerjee und ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp.

Die erste Folge ist am 14. März 2025 erschienen. Alle weiteren Folgen werden anschließend bis zu zweimal monatlich veröffentlicht.

Zusammenarbeit mit:

Christ in der Gegenwart

Besonderer Hinweis:

Hier können Sie den Podcast abonnieren:


Weitere aktuelle Veranstaltungen

Olaf Kosinsky / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Vom Großen und Ganzen
Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
Freitag, 16.05. - Dienstag, 20.05.2025
Zeichnungen von Alf Lechner (1925-2017) anlässlich seines 100. Geburtstags
Montag, 19.05.2025
Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
Habemus Papam II
Gespräch mit Prof. Dr. Johanna Rahner
Mittwoch, 21.05.2025
Eine Denkwerkstatt
Montag, 26.05.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
Gespräch mit P. Dr. Andreas R. Batlogg SJ und Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
14.05.2025
Randy Fath/Unsplash
Zukunftsverantwortung für Gesellschaft, Politik und Land-Wirtschaft
13.05.2025
Masmikha/shutterstock
Lieferketten, Abhängigkeiten und Verantwortung
29.04.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.