Gesellschaft | Wirtschaft | Politik

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Ein Gesprächsabend mit den beiden Soziologen Heinz Bude und Armin Nassehi
Mittwoch, 08.05.2024
© pixelshot / canva
© pixelshot / canva

„Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ ist ein Gesprächsabend am Mittwoch, 08. Mai, um 19 Uhr in der Katholischen Akademie überschrieben. Die beiden Soziologie-Professoren Heinz Bude (Kassel/Berlin) und Armin Nassehi (München) diskutieren über die „Multikrise“, das Erstarken rechtsextremer Parteien und das Schwinden der Milieus. Die kostenlose Veranstaltung ist Teil der erstmals von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) angebotenen Thementage, die heuer unter dem Motto „Umbrüche“ stehen.

Zusammenarbeit mit:

Katholische Erwachsenenbildung Bayern (KEB)

Besonderer Hinweis:

Eine Online-Teilnahme an der Veranstaltung ist per Livestream über den YouTube-Kanal der Katholischen Akademie in Bayern möglich:Livestream auf YouTube

Weitere aktuelle Veranstaltungen

Das Schloss Suresnes wartet auf Sie!
Sonntag, 14.09.2025
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Donnerstag, 02.10.2025
Martin Egg/Wikimedia Commons
Glauben, der frei macht?
Freiheitsvorstellungen zur Zeit der Zwölf Artikel und heute
Dienstag, 14.10.2025
Anspruch, Realität, Reformbedarf
Mittwoch, 15.10.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Marco Verch_ccnull.de, CC-BY 2.0
Zoll- und Wirtschaftspolitik unter Donald Trump. Nationale und globale Auswirkungen
23.07.2025
Juicy Fish_Juicy Studios LTD
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen
16.07.2025
shutterstock
Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt
09.07.2025

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.