Society | Economy | Politics

Akademiegespräch am Mittag

Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
Wednesday, 09.07.2025
shutterstock
shutterstock

Krisenberichterstattung dominiert die Nachrichten in praktisch allen Medien. Kriege, politische Fehlschläge, Verbrechen werden sofort gemeldet und kommentiert, auch wenn die Fakten noch nicht klar sind. Wenn sich nach ein paar Tagen oder auch nur Stunden herausstellt, dass alles doch nicht so war, sind die Emotionen geweckt und die nachträglichen sachlichen Klarstellungen verpuffen. „Positive“ Nachrichten, Berichte über erfolgreiches Handeln können sich da kaum noch Geltung verschaffen.
Auch die Sprache in den Medien ist oft einseitig aufgeheizt: legale Demonstrationen werden schnell zu „Aufruhr“. Legitime politische Diskussionen sind sofort „Streit“, werden komplexe Probleme nicht sofort aus dem Weg geräumt, herrscht „Chaos“. Trägt diese Wortwahl noch zur Verschärfung von Krisen bei?
Die Reaktion der Medien auf die Ereignisse in einer als krisenhaft empfundenen Welt sollen bei unserem Gespräch am Mittag mit der Medienethikerin Claudia Paganini zur Sprache kommen. Die Medienethikerin ist Privatdozentin am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck und hatte neben Lehrtätigkeiten in Kroatien, Griechenland und Italien auch die Vertretungsprofessur für Medienethik an der Hochschule für Philosophie in München inne.

Special note:

Die Veranstaltung findet online als ZOOM-Konferenz statt:


Other current events

Marco Verch_ccnull.de, CC-BY 2.0
Akademiegespräch am Mittag
Zoll- und Wirtschaftspolitik unter Donald Trump. Nationale und globale Auswirkungen
Wednesday, 23.07.2025
Das Schloss Suresnes wartet auf Sie!
Sunday, 14.09.2025
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Thursday, 02.10.2025
Martin Egg/Wikimedia Commons
Glauben, der frei macht?
Freiheitsvorstellungen zur Zeit der Zwölf Artikel und heute
Tuesday, 14.10.2025

From the event archive

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

Juicy Fish_Juicy Studios LTD
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen
16.07.2025
shutterstock
Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
09.07.2025
Natali_Mis/Canva
Terminale Geistesklarheit und Sterbeerfahrungen
04.07.2025

Many more interesting topics

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

You can find the presentations of past events in our media library.