Persecution and flight

Bavarian Priests' Day 2017

More media by the author / Topic: Theology | Church | Spirituality

HinfĂĽhrung   Das Thema, das mir die Katholische Akademie gestellt hat, ist sehr umfassend und ich hoffe sehr, dass Sie keine vollständige Antwort erwarten. Dennoch: gerade angesichts der rasanten UmbrĂĽche, die uns teils orientierungslos zurĂĽcklassen, erscheint es sinnvoll, den Versuch zu unternehmen, unterschiedliche politische und wirtschaftliche Entwicklungen zusammen zu denken und einer sozialethischen Bewertung zu…
Es liegt schon etliche Jahre zurĂĽck, dass ein Interview in der Wochenzeitung „Die Zeit“ vom 30. Januar 2003 mit Valery Giscard d’Estaing, dem damaligen Präsidenten des Europäischen Verfassungskonventes und ehemaligen französischen Staatspräsidenten fĂĽr Schlagzeilen sorgte und eine europaweite Diskussion auslöste. Es ging um die Frage, ob ein Bezug auf Gott in eine kĂĽnftige Europäische Verfassung…
Unterschiedlich klingen die Aussagen ĂĽber die geistlichen Ă„mter in den Anfangszeiten der Kirche. Da haben wir im paulinischen Umfeld Begriffe wie Steuermann (kybernaetaes: 1 Kor 12,28), Bischof (episkopos: 1 Tim 3,2; Tit 1,7), Lehrer (didaskalos: 1 Kor 12,28), Prophet (prophaetaes: 1 Kor 12,10-28). Im lukanischen Umfeld wird gesprochen von Presbytern (presbytereu), Diakone (diakoneu) – auch…
Luthers Bekehrung   Mit einer vielleicht ĂĽberraschenden Replik auf Martin Luther bzw. auf seine Erfahrung der Rechtfertigungstheologie möchte ich meine AusfĂĽhrungen eröffnen, denn diese Erfahrung hat viel mit dem priesterlichen Amt im katholischen Bereich zu tun. FĂĽr den jungen Luther ist es die belastende Seite der Frömmigkeit, die er nicht nur erlebt, sondern die er…
Missbrauch und Pastoralpläne: Es sind dies die beiden Pole, zwischen denen sich das Priestersein heute bewegt. Da ist zum einen der Missbrauch, die Frage nach Aufklärung, nach Prävention, die Infragestellung von Autorität welche auch die Priester insgesamt trifft. Den zweiten Pol mag ich mit Pastoralplänen umschreiben, die Strukturen der BistĂĽmer und Pfarreien und damit die…
Die letzten EnthĂĽllungen zu Kardinal McCarrick haben in den USA ein Beben ausgelöst und eine ohnehin schon verwundete und ihrer selbst irrewerdende Kirche noch weiter verstört. Dazu hat nicht nur die Tatsache beigetragen, dass Theodore McCarrick als charismatische, politisch einflussreiche und in Rom wohl gelittene Bischofspersönlichkeit wahrgenommen worden war, dessen einstmals so strahlendes, öffentliches Image…

Current events on the topic: Theology | Church | Spirituality

Laudato si’ und die ökologische Transformation
Thursday, 02.10.2025
Cardinal Wetter Prize of the Catholic Academy in Bavaria
Monday, 10.11.2025
Transformation theologisch gedeutet
Monday, 24.11. - Wednesday, 26.11.2025
Canva_KI generiert
Vernetzung unplugged
Community Building, Einsamkeit und echte Begegnung im Spannungsfeld
Thursday, 05.03. - Friday, 06.03.2026