Theology | Church | Spirituality

Das Buch Hiob IV

Verlangen nach Gerechtigkeit. Eine altorientalische Diskursgeschichte
Monday, 02.02.2026
© Reinhardhauke
© Reinhardhauke

Eine der größten literarischen Formgebungen menschlichen Leidens ist das Buch Hiob. Dieses ist aber nicht in einem einzigen Wurf entstanden. Vielmehr wurde über vier Jahrhunderte in mehreren Anläufen, Auflagen und Ausgaben an ihm gearbeitet, bis es seine heute vorliegende Form erhielt. Darum bietet es – als Werk mehrerer redaktioneller Hände – nicht nur eine einzige Antwort, sondern trägt mehrere Antwortversuche in sich, die sich überlagern, aneinander anknüpfen, einander aufnehmen und kritisch weiterdenken.

Diesen Denkweg nachzugehen ist das Anliegen dieser Vortragsreihe, die am ersten Abend in die altorientalische und alttestamentliche Weisheitsliteratur einführt und in den drei folgenden Abenden der Entstehung des Buches Hiob in mehreren Schritten bis zu seiner heute vorliegenden Form nachgeht.

Special note:

The event will only take place online!

Ihre Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bei Interesse an. Bei der Anmeldung zu einem Vortrag der Reihe werden Sie automatisch zu den anderen Vorträgen angemeldet:
– Mo., 19.01.
– Mo., 26.01.
– Mo., 02.02.

Livestream-Zugang: Die Zugangsdaten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Other current events

Martin Egg/Wikimedia Commons
Glauben, der frei macht?
Freiheitsvorstellungen zur Zeit der Zwölf Artikel und heute
Tuesday, 14.10.2025
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. DDr. Thomas Fuchs und Prof. Dr. Georg Gasser
Wednesday, 15.10.2025
Anspruch, Realität, Reformbedarf
Wednesday, 15.10.2025
Wikimedia Commons
Ludwig I. von Bayern
Prägungen, Konzepte und Politik eines katholischen Herrschers
Thursday, 16.10.2025

From the event archive

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

Adobe Firefly_KI generiert
Akademiegespräch am Mittag mit Dr. Thomas von Mitschke-Collande und Christian Gärtner
08.10.2025
shutterstock
Laudato si’ und die ökologische Transformation
02.10.2025
Benjamin Schwarz
Akademiegespräch am Mittag mit Wolfgang Küpper und Benjamin Schwarz
24.09.2025

From the media library

Zur inzwischen dritten Veranstaltung des Formats Abends im Schloss U20 für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Münchner Erzbischöflichen Gymnasien sowie einiger staatlicher Schulen hatten die Katholische Akademie in Bayern und das Ressort Bildung des Erzbischöflichen Ordinariats München und Freising am Mittwoch, den 16. Juli 2025, eingeladen. Nach der Kunstprofessorin Anke Doberauer und einigen ihrer…

Many more interesting topics

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

You can find the presentations of past events in our media library.