Theology | Church | Spirituality

Vernetzung unplugged

Community Building, Einsamkeit und echte Begegnung im Spannungsfeld
Thursday, 05.03. - Friday, 06.03.2026
Canva_KI generiert
Canva_KI generiert

Digitaler Gottesdienst, die KI als Seelsorger und Glaubens-Communities, die sich nur über Instagram kennen: Gemeinschaft, die früher nur in Präsenz möglich war, hat sich in den letzten Jahren immer mehr ins Internet verschoben. Das hat sicher viele Vorteile, aber ist digitale Vernetzung so real, wie es scheint?

Was ist mit der steigenden Einsamkeit der Gesellschaft und der Gefahr von Radikalisierung in kleinen Gruppen gleichdenkender Personen im Internet? Führen Soziale Netzwerke wirklich zu Vernetzung und echter Begegnung, oder oft eher zu einer Vereinsamung der User? Muss man bei der Beurteilung der Online- und Offline-Vernetzung nicht auch das Alter der User beachten und u.U. auch regeln?

Das wollen wir herausfinden, und zwar vor Ort, wo wir netzwerken, wie es früher mal in war: von Angesicht zu Angesicht – unplugged.

Cooperation with:

Akademie Franz Hitze Haus, Münster; Internet portal katholisch.de, Bonn; Internet portal evangelisch.de, Frankfurt a.M.; MDG Medien-Dienstleistung GmbH I.L., Munich; Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP), Frankfurt a.M.; Studienprogramm Medien PTH St. Georgen, Frankfurt a.M.; Kampanile Medienagentur, Münster

Other current events

Das Schloss Suresnes wartet auf Sie!
Sunday, 14.09.2025
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Thursday, 02.10.2025
Martin Egg/Wikimedia Commons
Glauben, der frei macht?
Freiheitsvorstellungen zur Zeit der Zwölf Artikel und heute
Tuesday, 14.10.2025
Anspruch, Realität, Reformbedarf
Wednesday, 15.10.2025

From the event archive

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

Marco Verch_ccnull.de, CC-BY 2.0
Zoll- und Wirtschaftspolitik unter Donald Trump. Nationale und globale Auswirkungen
23.07.2025
Juicy Fish_Juicy Studios LTD
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen
16.07.2025
shutterstock
Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
09.07.2025

From the media library

I.   Der Name Johann Joachim Winckelmanns steht in Deutschland für die Anfänge des Klassizismus im 18. Jahrhundert. Die Orientierung an der Kunst und Kultur der Griechen wurde durch ihn zum Maßstab des Klassischen. Das höchste Ideal wird die Nachahmung dieser Zeit. Im 20. Jahrhundert machte Jean Cocteaus La rappel à l’ordre nach den avantgardistischen…
I.   Wir besitzen von Winckelmann zwei Beschreibungen des Laokoon. Die erste ist 1755 in Dresden verfasst worden und findet sich in den Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst. Die zweite ist neun Jahre später in Rom in Gegenwart des Laokoon-Originals entstanden und als Teil seiner großen Schrift zur…
I.   Als Kronprinz Ludwig mit dem Sammeln antiker Kunst begann, hatte die Wirkung Winckelmanns ihren Zenit bereits überschritten: Sein Freiheitspathos war von den Folgeentwicklungen der Französischen Revolution kompromittiert, sein aufgeklärter Deismus wurde von einer empfindsamen Frömmigkeit abgelöst, und mit der griechischen Kunst als Vorbild begannen die altdeutsche, altflämische und altitalienische als gleichursprüngliche zu konkurrieren.…

Many more interesting topics

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

You can find the presentations of past events in our media library.