Society | Economy | Politics

Vom Großen und Ganzen

Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
Friday, 04.07. - Tuesday, 08.07.2025
Dieter Mayr/KANN
Dieter Mayr/KANN

Die ersten fünf Folgen mit Luisa Neubauer, Ruprecht Polenz, Steffen Mau, Andrea Nahles und Shakuntala Banerjee sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Folge 6 mit Irme Stetter-Karp erscheint am 4. Juli 2025.

Viele sorgen sich heute vor allem um ihren Bereich, ihren Vorteil, ihre Blase. Wir blicken auf „das Große und Ganze“: Ideen, Haltungen und Lösungen, die dem gesamten Globus und der Familie aller Menschen zugutekommen. Mit „dem Großen“ kann auch „der Große“ gemeint sein … für uns: Gott. Menschen mit einem Sensus für diese Dimension des Lebens befragen wir nach ihrer Analyse – und ihrem Handeln, Denken, Fühlen und Glauben.

Redakteur Moritz Findeisen und Direktor Achim Budde sprechen mit ihren Gästen über die Multikrise der Menschheit: über die Gefährdungen für unsere globalen Lebensgrundlagen ebenso wie für die politische Weltordnung, über innergesellschaftliche Verwerfungen oder den Wandel unserer gewohnten Kommunikationsstrukturen. Was bedeutet dies alles für Christen in der Gegenwart, die ihre Lage verstehen und zum Guten verändern möchten?

Freuen Sie sich auf die Geographin und Aktivistin Luisa Neubauer, den Außenpolitiker Ruprecht Polenz, den Soziologen Steffen Mau, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles, die ZDF-Journalistin Shakuntala Banerjee und ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp.

Die erste Folge ist am 14. März 2025 erschienen. Alle weiteren Folgen werden anschließend bis zu zweimal monatlich veröffentlicht.

Cooperation with:

Christ in der Gegenwart

Special note:

Hier können Sie den Podcast abonnieren:


Other current events

Transformation theologisch gedeutet
Monday, 24.11. - Wednesday, 26.11.2025
Erzbistum Paderborn/Isabella Maria Struck
Missbrauch aufdecken und erinnern: das Paderborner Mahnmal
Akademiegespräch mit Reinhold Harnisch, Christoph Brech und Msgr. Dr. Michael Bredeck
Wednesday, 26.11.2025
Die astrophysikalische Forschung zu Exoplaneten
Wednesday, 26.11.2025
Wikimedia Commons
Literatur als Therapie
Erich Garhammer trifft Rilke-Biograf Manfred Koch
Thursday, 04.12.2025

From the event archive

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag
Literarischer Abend mit Nora Bossong
24.11.2025
Wikimedia Commons
Kathedral-Bau im 19. und 21. Jahrhundert als Konstruktion von Geschichte und Identität
22.11.2025
CC BY-SA 3.0, A. Delesse (Prométhée) Wikimedia Commons
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. Dr. Ursula Münch und Marco Wanderwitz
12.11.2025

Many more interesting topics

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

You can find the presentations of past events in our media library.