Farm animal husbandry

Challenges and alternatives

As part of the event "Farm animal husbandry - acatech", 04.05.2021

More media by the author / Topic: Science | Medicine | Technology

I.   Der Name Johann Joachim Winckelmanns steht in Deutschland fĂĽr die Anfänge des Klassizismus im 18. Jahrhundert. Die Orientierung an der Kunst und Kultur der Griechen wurde durch ihn zum MaĂźstab des Klassischen. Das höchste Ideal wird die Nachahmung dieser Zeit. Im 20. Jahrhundert machte Jean Cocteaus La rappel Ă  l’ordre nach den avantgardistischen…
I.   Wir besitzen von Winckelmann zwei Beschreibungen des Laokoon. Die erste ist 1755 in Dresden verfasst worden und findet sich in den Gedanken ĂĽber die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst. Die zweite ist neun Jahre später in Rom in Gegenwart des Laokoon-Originals entstanden und als Teil seiner groĂźen Schrift zur…
I.   Als Kronprinz Ludwig mit dem Sammeln antiker Kunst begann, hatte die Wirkung Winckelmanns ihren Zenit bereits ĂĽberschritten: Sein Freiheitspathos war von den Folgeentwicklungen der Französischen Revolution kompromittiert, sein aufgeklärter Deismus wurde von einer empfindsamen Frömmigkeit abgelöst, und mit der griechischen Kunst als Vorbild begannen die altdeutsche, altflämische und altitalienische als gleichursprĂĽngliche zu konkurrieren.…
I.   Denkmäler sind in aller Regel gesellschaftliche und soziale Orte, sie ziehen Menschen an. Sie eignen sich denn auch besonders gut als Treffpunkte, denn sie stehen in der Regel im Weg, man muss ihnen – wie es Robert Musil so treffend formuliert hat – „täglich ausweichen“. Man „wĂĽrde augenblicklich verwirrt stehen bleiben, wenn sie…
Am 4. Oktober 1770 erlieĂź der bayerische KurfĂĽrsten Max III. Joseph (reg. 1745-1777) ein Generalmandat in puncto concurrentiae zu den Kirchen- und Pfarrhöfbau. Der zwölfseitige Erlass wurde unter der Regie des kurfĂĽrstlichen geistlichen Rats in MĂĽnchen erstellt, einer landesfĂĽrstlichen Behörde, die den Gesamtkomplex der Beziehungen zwischen Staat und Kirche im KurfĂĽrstentum Bayern zu administrieren hatte.…

Current events on the topic: Science | Medicine | Technology

Akademiegespräch am Mittag mit Wolfgang Küpper und Benjamin Schwarz
Wednesday, 24.09.2025
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Thursday, 02.10.2025
Martin Egg/Wikimedia Commons
Glauben, der frei macht?
Freiheitsvorstellungen zur Zeit der Zwölf Artikel und heute
Tuesday, 14.10.2025
Anspruch, Realität, Reformbedarf
Wednesday, 15.10.2025
Wikimedia Commons
Ludwig I. von Bayern
Prägungen, Konzepte und Politik eines katholischen Herrschers
Thursday, 16.10.2025
Bernd Maurer/VG Bildkunst
Ein europäisches Wunder?
Der polnisch-deutsche Bischofsbriefwechsel 1965 als Wegweiser für Frieden und Versöhnung
Thursday, 23.10.2025
Verantwortung ĂĽbernehmen und Chancen nutzen
Wednesday, 29.10.2025
Über digitale Meinungsbildung, Desinformation und Abhängigkeiten
Tuesday, 04.11.2025