Kunst | Kultur

Sir John Eliot Gardiner

Der große Dirigent spricht auf Einladung der Mozart-Gesellschaft München mit Bernhard Neuhoff von BR-Klassik
Montag, 20.03.2023
Christoph Spätner / Wikimedia Commons
Christoph Spätner / Wikimedia Commons

Sir John Eliot Gardiner begeht am 20. April dieses Jahres seinen 80. Geburtstag. Der weltberühmte Dirigent kann auf ein reiches musikalisches Leben zurückschauen. Geboren im südenglischen Dorset, wuchs Gardiner in einem musikalischen Elternhaus auf. Bereits im Alter von 15 Jahren sammelte er erste Erfahrungen am Dirigentenpult. Während seines Geschichtsstudiums in Cambridge gründete er 1964 den Monteverdi Choir. Sein Londoner Operndebüt gab er 1969 mit Mozarts Zauberflöte.

Die größten musikalischen Erfolge feierte Gardiner mit Aufführungen und Einspielungen alter Musik in historischer Aufführungspraxis. Genannt seien nur seine legendäre Welttournee mit Monteverdis Marienvesper im Jahr 1989 und die Aufführung aller geistlichen Bach-Kantaten im 250. Todesjahr des Komponisten. International Beachtung fand auch seine Bach-Biographie Musik für die Himmelsburg (2016), in der sich die Erfahrung des ausübenden Musikers mit seinem stupenden Wissen glücklich verbindet. Sein neues Buch trägt den englischen Titel „Monteverdi and his constellation – The intertraffic of mind“.

Zusammenarbeit mit:

Mozart-Gesellschaft München; BR-Klassik, München

Weitere aktuelle Veranstaltungen

© Viacheslav Lopatin / shutterstock
What's Ancient about Ancient Philosophy
Die Philosophin Anna Marmodoro lädt zu einem neuen Kennenlernen der Philosophie der Antike ein
Dienstag, 25.02.2025
© Bartholomäusnacht von François Dubois
"Heilige" Kriege
Historische Tage
Mittwoch, 05.03. - Freitag, 07.03.2025
© Shutterstock
Kirchenvolk im Wandel
Analysen und Perspektiven
Montag, 10.03.2025
Generative KI - Implementieren und anwenden
Dienstag, 11.03. - Mittwoch, 12.03.2025

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Mönch am Meer (1808/1810), Caspar David Friedrich / Wikimedia Commons, Public Domain
Guardini-Tag 2025
17.02.2025
© shutterstock
Neue Batterietypen für das postfossile Zeitalter
05.02.2025
© Adobe Stock

Noch viel mehr interessante Themen

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

Sie finden die Vorträge vergangener Veranstaltungen in unserer Mediathek.