Theologie | Kirche | Spiritualität

Die KI – Deus Ex Machina?

So wird KI die Kirche verändern
Donnerstag, 29.02. - Freitag, 01.03.2024
Logo KIW

Eine KI als Schöpfer:in? Sie schreibt Texte, gibt Ideen, bringt Kreativität und verleiht uns vielleicht sogar digitale Unsterblichkeit. Wird die KI uns alle ersetzen? Wer ist Urheber:in und wer hat das Urheberrecht? Können wir sogar etwas von der Technik lernen?
Nicht zuletzt für die Tätigkeitsfelder der Kirchen könnte sie eine Partnerin oder auch Herausforderung sein. Ein tieferer Einblick lohnt sich also allemal unter #Kiw24 – bei der Studientagung “Kirche im Web 2024”.

Zusammenarbeit mit:

Akademie Franz Hitze Haus, Münster; Internetportal katholisch.de, Bonn; Internetportal evangelisch.de, Frankfurt a.M.; MDG Medien-Dienstleistung GmbH I.L., München; Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP), Frankfurt a.M.; Studienprogramm Medien PTH St. Georgen, Frankfurt a.M.; Kampanile Medienagentur, Münster

Veranstaltung weiterempfehlen

Datum und Uhrzeit Donnerstag, 29.02.2024, 10.00 Uhr

Zugehörige Medien

Digitale Unsterblichkeit durch KI?
Gespräch zum Thema “So wird KI den Umgang mit Tod und Trauer verändern”
Die KI-Strategien der Kirchen
Gespräch zum Thema ‘So wird KI den Umgang mit Tod, Trauer und Erinnerung verändern’
Matthias Meitzler: Digitale Unsterblichkeit durch KI?
Podium zum Thema ‘Die KI-Strategien der Kirchen’

Weitere aktuelle Veranstaltungen

© Heribert Corn
Literatur im Gespräch
Erich Garhammer trifft Arno Geiger
Donnerstag, 11.07.2024
Mit Besichtigungsmöglichkeit des UNESCO Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“
Freitag, 19.07.2024
Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl im Gespräch
Donnerstag, 25.07.2024
Politische und ökonomische Auswirkungen auf Europa und weltweit
Mittwoch, 09.10.2024

Aus dem Veranstaltungsarchiv

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.

© Stephan Röhl / Heinrich-Böll-Stiftung
Warum die Klimaschäden höher sind als die Kosten des Klimaschutzes
27.06.2024
© Mtag
„Sommernacht der Künste“ mit den Professoren Michael Hartmann, Margareta Hürholz und Markus Willinger
25.06.2024
© Oren Rozen