What challenges arise in the electrification of aircraft? In which application scenarios can electric drives be sensibly used in aviation? And how can digitalisation help to accelerate development steps?
Look forward to a lecture on novel methods of energy provision through multilevel battery technology or fuel cells and on drive technology up to the propulsor. In addition, we will show you how you can also travel very fast with electric drives.
Cooperation with:
German Museum, Munich
Special note:
Venue: Deutsches Museum Munich
Programme of the event:
Elektrisches Fliegen ist in aller Munde. Aber warum ist das so? Elektrische Antriebssysteme versprechen nicht nur eine Reduzierung von CO2-Emissionen, sondern haben das Potential, Betriebskosten zu senken und eröffnen neue Möglichkeiten in Flugzeugdesign und Betrieb. Darüber hinaus könnten sie einen Beitrag zur Verminderung des Fluglärms leisten. Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Elektrifizierung von Luftfahrzeugen? In welchen Einsatzszenarien lassen sich elektrische Antriebe in der Luftfahrt sinnvoll einsetzen? Und wie kann die Digitalisierung dabei helfen, Entwicklungsschritte zu beschleunigen? Zu all diesen Fragen soll das „dtec.bw Projekt“ ELAPSED – ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Universitäten der Bundeswehr München und Hamburg – Antworten und Lösungsbeiträge liefern. Freuen Sie sich auf einen Vortrag, welcher Ihnen die relevanten Aspekte dieses Forschungsvorhabens nahebringt: von neuartigen Methoden zur Energiebereitstellung durch Multilevel Batterietechnologie oder Brennstoffzellen über die Antriebstechnik bis hin zum Propulsor. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie man auch mit elektrischen Antrieben sehr schnell unterwegs sein kann. Prof. Dr.-Ing. Stephan Myschik ist Professor für Flugmechanik und Flugregelung am Institut für Aeronautical Engineering der Universität der Bundeswehr München. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der nichtlinearen Regelung unbemannter Luftfahrzeuge sowie der modellbasierten Softwareentwicklung für fliegende Systeme. Im Rahmen des Projekts ELAPSED ist seine Professur für die Umsetzung der Gesamtsystemsimulation und die Softwareentwicklung nach Luftfahrtstandards verantwortlich.