Society | Economy | Politics

Water: a human right and an economic good

Unfortunately the event has to be cancelled
Friday, 19.07.2024
© Robertsrob, canva
© Robertsrob, canva

Die Fachtagung „Wasser: Menschenrecht und Wirtschaftsgut“ bietet die Gelegenheit, sich fundiert mit den Herausforderungen der zunehmenden Wasserknappheit auseinanderzusetzen. Vor dem Hintergrund des sich beschleunigenden Klimawandels stellt sich die Frage, wie sowohl das Menschenrecht auf Wasser global verwirklicht, wie auch die Ressource Wasser als Wirtschaftsgut ökonomisch und ökologisch nachhaltig genutzt werden kann.
Experts from various scientific disciplines will speak on these issues and you will have the opportunity to ask your questions and engage in dialogue with the speakers.

Cooperation with:

Academic Forum Augsburg

Special note:

Venue: The event will take place at Haus Sankt Ulrich in Augsburg.

Programme of the event:

Wasser ist in Deutschland überall und sehr preiswert verfügbar – zumindest gilt das aktuell noch. Aufgrund des Klimawandels und der sehr trockenen Sommer der letzten Jahre ist das Problem der Wasserknappheit aber auch bei uns stärker in den Fokus der medialen Öffentlichkeit gerückt. Global gesehen ist Wasser schon lange eine knappe Ressource und vor allem sauberes Trinkwasser steht sehr vielen Menschen nicht zur Verfügung. Aus diesem Grund fordert eines der 17 Entwicklungsziele (SGDs) der Vereinten Nationen „den Zugang zu einwandfreiem und bezahlbarem Trinkwasser“ für alle Menschen. Die Fachtagung „Wasser: Menschenrecht und Wirtschaftsgut“ bietet Ihnen die Gelegenheit, sich fundiert mit den Herausforderungen der zunehmenden Wasserknappheit auseinanderzusetzen. Vor dem Hintergrund des sich beschleunigenden Klimawandels stellt sich die Frage, wie sowohl das Menschenrecht auf Wasser global verwirklicht, wie auch die Ressource Wasser als Wirtschaftsgut ökonomisch und ökologisch nachhaltig genutzt werden kann. Zu diesen Fragen referieren Expertinnen und Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Sie haben die Gelegenheit Ihre Fragen zu stellen und mit den Referierenden ins Gespräch zu kommen.

Other current events

Kathedral-Bau im 19. und 21. Jahrhundert als Konstruktion von Geschichte und Identität
Saturday, 22.11.2025
Transformation theologisch gedeutet
Monday, 24.11. - Wednesday, 26.11.2025
Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag
Jenseits der Schutzzonen
Literarischer Abend mit Nora Bossong
Monday, 24.11.2025
Die astrophysikalische Forschung zu Exoplaneten
Wednesday, 26.11.2025

From the event archive

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

CC BY-SA 3.0, A. Delesse (Prométhée) Wikimedia Commons
Akademiegespräch am Mittag mit Prof. Dr. Ursula Münch und Marco Wanderwitz
12.11.2025
Wikimedia Commons
Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schelling diskutieren Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl dessen Naturbegriff
11.11.2025
Privat
Cardinal Wetter Prize of the Catholic Academy in Bavaria
10.11.2025

Many more interesting topics

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

You can find the presentations of past events in our media library.