History

Ludwig I. von Bayern

Prägungen, Konzepte und Politik eines katholischen Herrschers
Thursday, 16.10.2025
Wikimedia Commons
Wikimedia Commons

Tiefe Gläubigkeit prägte lebenslang Ludwigs Wertesystem. Sein Glaube bildete für ihn keinen Gegensatz zu seinen Freiheitsidealen. Doch standen seine liberalen Ideen von Beginn an neben seinem Wunsch, die katholische Kirche zu fördern. Er wollte seit seinem Regierungsantritt 1825 Fortschritt und Tradition versöhnen. Doch seinen Zeitgenossen erschien dies als nicht lösbarer Widerspruch. Ludwigs Klostergründungen und seine katholische Politik stießen auf scharfen Widerspruch der Liberalen und die zunehmende Rekatholisierung Bayerns verärgerte die evangelischen Bürger im Königreich. 1848 trat der König zurück, weil er seine Politik nicht mehr durchsetzen konnte.

Cooperation with:

Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn

Special note:

Online participation in the event is possible via livestream on the YouTube channel of the Catholic Academy in Bavaria:


Programme of the event:

Donnerstag, 16. Oktober 2025 17.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Begrüßung und Einführung 18.15 Uhr Ludwig I. von Bayern. Prägungen, Konzepte und Politik eines katholischen Herrschers Prof. Dr. Marita Krauss, Professorin em. für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg 19.00 – 19.30 Uhr Pause 19.30 Uhr – 20.15 Uhr Nachfragen an die Expertin 20.15 Uhr – 21.00 Uhr Ausklang bei Wein und Brot

Other current events

Das Schloss Suresnes wartet auf Sie!
Sunday, 14.09.2025
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Thursday, 02.10.2025
Martin Egg/Wikimedia Commons
Glauben, der frei macht?
Freiheitsvorstellungen zur Zeit der Zwölf Artikel und heute
Tuesday, 14.10.2025
Anspruch, Realität, Reformbedarf
Wednesday, 15.10.2025

From the event archive

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

Marco Verch_ccnull.de, CC-BY 2.0
Zoll- und Wirtschaftspolitik unter Donald Trump. Nationale und globale Auswirkungen
23.07.2025
Juicy Fish_Juicy Studios LTD
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen
16.07.2025
shutterstock
Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
09.07.2025

Many more interesting topics

Being there is not everything. We document our events - free of charge for you - as text, audio or video to give the lectures and discussions a higher reach.

You can find the presentations of past events in our media library.