Heilige Hildegard

Entwurf für St. Gereon in Köln

Heilige Elisabeth

Entwurf für St. Gereon in Köln

Terror

Gemeinsam mit seiner Frau hat Heinz Spiess der Akademie diese Skulptur anlässlich eines Fronleichnamsfestes geschenkt, wo sie als Hauptpreis der damals stattfindenden Tombola gedacht war. Dr. Florian Schuller, der damalige Direktor, war aber so angetan von der Arbeit, dass er sie für die Akademie behalten wollte. Dem hat das Ehepaar Spiess zugestimmt. Nun ist sie…

Der Mann mit der zerbrochenen Maske

Im Labyrinth des Schlossparks befindet sich auf einem Steinsockel die Skulptur eines Mannes, der eine zerbrochene Maske vor sein Gesicht hält, etwas versetzt zu ihm. Zwischen Nase und Augen sind deutlich Bruchstellen zu erkennen. Der Blick darauf nimmt gefangen und kann aufrütteln. Es gilt, den Menschen zu entdecken, der sich hinter der Maske zeigt.

Julius Kardinal Döpfner

Kardinal Julius Döpfner (1913-1976) war als Erzbischof von München und Freising und als Vorsitzender der bayerischen Bischofskonferenz Protektor der Katholischen Akademie in Bayern (1961 bis 1967). Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) prägte er als einer der vier Moderatoren entscheidend mit. Als Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz (1965-1976) war er Präsident der Würzburger Synode der Bistümer in…

Junge Frau knieend

Neben dem großem Beitrag bei der Ausstattung der Kapelle in den 1960er Jahren, überließ Roland Friederichsen eine seiner späteren Arbeiten, wie diese Skulptur, der Akademie.

Ohne Titel (4 von 4)

Die 4-teilige Bildinstallation war Teil der ersten Gruppenausstellung „Spirit”, einer Kunstklasse von Prof. Jerry Zeniuk (Akademie der Bildenden Künste München), die in der Katholischen Akademie 2004 veranstaltet wurde. Die Malerin studierte damals im 9. Semester und schuf für die Akademie eine ortsspezifische Bildinstallation: „Malerei und Orte beziehen sich im Rahmen von Zeit aufeinander und bieten…

Ohne Titel (3 von 4)

Die 4-teilige Bildinstallation war Teil der ersten Gruppenausstellung „Spirit”, einer Kunstklasse von Prof. Jerry Zeniuk (Akademie der Bildenden Künste München), die in der Katholischen Akademie 2004 veranstaltet wurde. Die Malerin studierte damals im 9. Semester und schuf für die Akademie eine ortsspezifische Bildinstallation: „Malerei und Orte beziehen sich im Rahmen von Zeit aufeinander und bieten…

Ohne Titel (2 von 4)

Die 4-teilige Bildinstallation war Teil der ersten Gruppenausstellung „Spirit”, einer Kunstklasse von Prof. Jerry Zeniuk (Akademie der Bildenden Künste München), die in der Katholischen Akademie 2004 veranstaltet wurde. Die Malerin studierte damals im 9. Semester und schuf für die Akademie eine ortsspezifische Bildinstallation: „Malerei und Orte beziehen sich im Rahmen von Zeit aufeinander und bieten…

Ohne Titel (1 von 4)

Die 4-teilige Bildinstallation war Teil der ersten Gruppenausstellung „Spirit”, einer Kunstklasse von Prof. Jerry Zeniuk (Akademie der Bildenden Künste München), die in der Katholischen Akademie 2004 veranstaltet wurde. Die Malerin studierte damals im 9. Semester und schuf für die Akademie eine ortsspezifische Bildinstallation: „Malerei und Orte beziehen sich im Rahmen von Zeit aufeinander und bieten…