Suche
DE
DE
EN
Main Menu
Veranstaltungen
Referierende
Mediathek
zur debatte
Themenschwerpunkte
Referierende
Tagen und Übernachten
Gästezimmer buchen
Tagungsräume anmieten
Location
Downloadbereich
Akademie
Team
Akademieleitung
Förderverein
KEB Bayern
Stellenangebote
Nachhaltigkeit
Kunst
Romano Guardini
Kooperationspartner
Main Menu
Veranstaltungen
Referierende
Mediathek
zur debatte
Themenschwerpunkte
Referierende
Tagen und Übernachten
Gästezimmer buchen
Tagungsräume anmieten
Location
Downloadbereich
Akademie
Team
Akademieleitung
Förderverein
KEB Bayern
Stellenangebote
Nachhaltigkeit
Kunst
Romano Guardini
Kooperationspartner
Home
Mediathek
Einsamkeit
Philosophie | Humanwissenschaften
Einsamkeit
Kurzbericht
Im Rahmen der Veranstaltung "
Einsamkeit
", 28.06.2021
Download Artikel
Weitere Medien vom Autor / Thema: Philosophie | Humanwissenschaften
Transformation der Landnutzung – Zukunftsverantwortung für Gesellschaft, Politik und Land-Wirtschaft
Ely Eibisch
|
Prof. Dr. Anna Henkel
|
Dr. Jörg Lüer
|
Hubertus Paetow
|
Prof. em. Dr. Peter Strohschneider
|
Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher
Im Rahmen der Veranstaltung „
Transformation der Landnutzung
“,
13.05.2025
Gespräch zum Thema ‘Depression und Suizidalität in den Streitkräften’
Dr. Gerd-Dieter Willmund
|
Prof. Dr. Ulrich Hegerl
Gespräch zum Thema ‘1700 Jahre Nizäa – Christologische Perspektiven’
P. Dr. Andreas Batlogg SJ
|
Prof. Dr. Hans-Georg Gradl
Im Rahmen der Veranstaltung „
Akademiegespräch am Mittag
“,
25.06.2025
Prof. Dr. Ulrich Hegerl: Volkskrankheit Depression – Was hat das mit der Bundeswehr zu tun?
Prof. Dr. Ulrich Hegerl
Andreas Batlogg SJ und Hans-Georg Gradl zu 1700 Jahre Nizäa – Christologische Perspektiven
P. Dr. Andreas Batlogg SJ
|
Prof. Dr. Hans-Georg Gradl
Im Rahmen der Veranstaltung „
Akademiegespräch am Mittag
“,
25.06.2025
Oberstarzt Dr. Gerd Willmund: Suizidalität in den Streitkräften
Dr. Gerd-Dieter Willmund
Gespräch zum Thema ‘Staatsfinanzen und Generationengerechtigkeit’
Prof. Dr. Nils Goldschmidt
|
Prof. Dr. Christian Neuhäuser
Im Rahmen der Veranstaltung „
Wer zahlt die Zeche?
“,
25.11.2024
Vom Großen und Ganzen: Kommunikation am Limit mit Shakuntala Banerjee
Shakuntala Banerjee
Im Rahmen der Veranstaltung „
Vom Großen und Ganzen
“,
06.06. - 12.06.2025
Gespräch zum Thema ‘Habemus papam! Ecclesia, quo vadis?’, Folge 4
Dr. h.c. mult. Annette Schavan
|
Stefan von Kempis
Im Rahmen der Veranstaltung „
Habemus Papam IV
“,
04.06.2025
Annette Schavan und Stefan von Kempis zu Leo XIV.
Dr. h.c. mult. Annette Schavan
|
Stefan von Kempis
Im Rahmen der Veranstaltung „
Habemus Papam IV
“,
04.06.2025
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema: Philosophie | Humanwissenschaften
happymore/shutterstock
Wenn das Wachstum endet
Neue Perspektiven für Religion, Wirtschaft und Gesellschaftlichkeit
Dienstag, 01.07.2025
Mehr
Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
Habemus Papam V
Gespräch mit Sr. Dr. Katharina Ganz OSF und P. Felix Meckl OSA
Mittwoch, 02.07.2025
Mehr
Natali_Mis/Canva
Das Ich in Todesnähe
Terminale Geistesklarheit und Sterbeerfahrungen
Freitag, 04.07.2025
Mehr
Akademiegespräch am Mittag
Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
Mittwoch, 09.07.2025
Mehr
Akademiegespräch am Mittag
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen.
Mittwoch, 16.07.2025
Mehr
Marco Verch_ccnull.de, CC-BY 2.0
Akademiegespräch am Mittag
Zoll- und Wirtschaftspolitik unter Donald Trump. Nationale und globale Auswirkungen
Mittwoch, 23.07.2025
Mehr
Tag des Offenen Denkmals
Das Schloss Suresnes wartet auf Sie!
Sonntag, 14.09.2025
Mehr
shutterstock
Franziskus’ Erbe für die Schöpfung
Laudato si’ und die ökologische Transformation
Donnerstag, 02.10.2025
Mehr
DE
DE
EN
DE
DE
EN