Themenschwerpunkt

Demokratie

In unserem Themenschwerpunkt „Demokratie“ beschäftigen wir uns mit (gesellschafts-)politischen Fragestellungen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Es geht u.a. um die Entwicklung demokratischer Systeme und Verfassungsordnungen, Wahlen in verschiedenen Ländern und deren Auswirkungen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie um Herausforderungen und Bedrohungen für die Demokratie.

Hier finden Sie sowohl zukünftige als auch vergangene Veranstaltungen zu diesem Themenfeld, als auch alle Beiträge aus unserer Zeitschrift “zur debatte” und die Videos, Audios und Podcast-Folgen zu diesem Themengebiet.

© gaspr13 / iStock

Veranstaltungen zum Thema Demokratie

Themen und Sprache. Die Reaktion der Medien auf die Krisen der Welt.
Mittwoch, 09.07.2025
Juicy Fish_Juicy Studios LTD
Akademiegespräch am Mittag
Gibt es überhaupt ein gerechtes Wahlrecht? Von Tücken und Tricks beim Ankreuzen
Mittwoch, 16.07.2025

Aus der Mediathek: Thema Demokratie

Aus dem Veranstaltungsarchiv: Thema Demokratie

Dabeisein ist nicht alles. Wir dokumentieren unsere Veranstaltungen – für Sie kostenfrei − als Text, Audio oder Video, um den Vorträgen und Diskussionen eine höhere Reichweite zu verleihen.
Sandro Halank / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Der Podcast der Katholischen Akademie in Bayern und der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“
06.06.2025
© allstars
Über Staatsfinanzen und Generationengerechtigkeit
25.11.2024
© Memorystockphoto
Politische und ökonomische Auswirkungen auf Europa und weltweit
09.10.2024
© Oren Rozen
© Leonhard Lenz
Am Ende Demokratie!
17.06.2024
© DesignRage
Herausforderungen für Grundgesetz und Demokratie
13.05.2024
© tomloel / canva
Podiumsdiskussion zur Europawahl 2024
10.05.2024
© pixelshot / canva
Ein Gesprächsabend mit den beiden Soziologen Heinz Bude und Armin Nassehi
08.05.2024